Fortbildungsangebote
Notfallseminare
Basismodul Reanimation BLS
- Algorithmus ERC (T)
- Basic Life Support (P)
- ggf. Einsatz AED (T/P)
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 2 Stunden
Basismodul Reanimation ALS
- Algorithmus ERC (T)
- Basic Life Support (P)
- Airway-Management mit Larynxtubus (T/P)
- i.v.-Zugang und Medikamente (P)
- ggf. Einsatz AED, bzw. Defibrillator (T/P)
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 3 Stunden
Basismodul Notfallmanagement in der (Zahn-) Arztpraxis (T)
- Rechtslage
- Notruf absetzen
- Abläufe in der Praxis
- ABCDE-Schema
- theoretische Fallbeispiele
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 3 Stunden
Basismodul Notfallmanagement in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen (T)
- Rechtslage (insbesondere Garantenstellung)
- Erkennen eines Notfalls
- Besonderheiten bei geriatrischen Patienten
- ABCDE-Schema
- einfache therapeutische Maßnahmen (z.B. Sauerstoffgabe, Lagerung, usw.)
- theoretische Fallbeispiele geriatrischer Erkrankungen
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 3 Stunden
Workshop Beatmung und Airway (P)
- Masken-Beutel-Beatmung
- Endobronchiale Intubation
- Supraglottische Atemwegshilfen
- Notkoniotomie
Bis 10 Teilnehmer: 2 Stunden
Workshop Zugang und Medikamente
- i.v.-Zugang und Infusion (P)
- i.m. / s.c. / s.l. Applikation (T)
- alternative Zugangsmöglichkeiten, IO-Bohrer (T/P)
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 2 Stunden
Szenariotraining (P)
- Umsetzen der theoretischen Inhalte aus dem Seminar „Notfallmanagement in der Arztpraxis“
- verschiedene praktische Simulationen
Zeitansatz bei bis zu 10 Teilnehmern: 4 Stunden
Fortbildungen Rettungsdienst / Notfallambulanz
Mega-Code-Training (T/P)
Kindernotfälle (T/P)
Stoffwechselnotfälle (T/P)
Trauma-Versorgung (T/P)
...
als Tages- oder Blockfortbildungen buchbar.
Preise auf Anfrage!
Die Zeitansätze gelten nur für die vollen Modulinhalte. Auf Wunsch können die Ansätze und Inhalte auch gekürzt und mit anderen Modulen kombiniert werden.
Im Preis enthalten sind seminarbegleitende Unterlagen, sowie Standardisierte Arbeitsanweisungen (SOPs) zu den besprochenen Krankheitsbildern.
Unsere Seminare werden bei den zuständigen Ärztekammern mit je 5 Punkten zertifiziert.
Unsere Basismodule Reanimation sind auch als pädiatrische Fortbildungen buchbar!
Hinweis: Für das Szenariotraining ist die Teilnahme am Basismodul „Notfallmanagement in der Arztpraxis“ von Vorteil. Sämtliche Krankheitsbilder (theoretisch und praktisch) werden im Vorfeld mit der Praxis abgestimmt.